(Tier-)Gesundheit neu verstehen: Prävention im Mittelpunkt

Bei der Idee hinter unserer Aniveri Analyse als Vorsorgeuntersuchung sprechen wir immer wieder davon, gesundheitliche Beeinträchtigungen möglichst früh zu erkennen, um präventiv einwirken und chronischen Belastungen vorbeugen zu können. Doch was steckt eigentlich hinter dem Konzept der „Präventionsmedizin“ und warum nimmt die Prävention in unserer westlichen Welt und gerade im Kleintierbereich nach wie vor einen

Tierhalter:innen-Tipps für mehr Energie im neuen Jahr

Die Feiertage sind mittlerweile vorübergegangen, doch die üppigen Speisen und Naschereien lassen einen immer noch ein wenig träge fühlen. Unseren Haustieren geht es oftmals gleich, da auch sie den ein oder anderen zusätzlichen Leckerbissen erhaschen konnten. Die ersten Anzeichen leichten Übergewichts werden von Tierhalter:innen allerdings gerne verharmlost oder übersehen. Dieses kann jedoch in den meisten

Jahreswechsel: Ausnahmezustand für unsere Haustiere

Der Jahreswechsel naht und Themen wie Angst und Panik bei Haustieren erhalten wieder mehr Aufmerksamkeit. Doch nicht nur für Kleintiere ist die Silvesternacht oftmals unerträglich. Auch Wildtiere und Vögel reagieren mit Panik auf die lauten Knaller, die mitunter schon Tage vor der eigentlichen Silvesternacht beginnen. Dennoch gibt es einige Maßnahmen und Tipps, mit denen Haustierbesitzer:innen

International Pet Conference 2022: Was tut sich am Haustiermarkt?

Mitte Oktober fand im schönen Bologna die internationale Haustierkonferenz 2022 statt, bei welcher auch Aniveri vertreten war. Unter dem Leitsatz „The new normal in the pet business“ kamen zahlreiche Vertreter:innen der Heimtierbranche zusammen, um mögliche Perspektiven, Trends und Herausforderungen für die Zukunft zu evaluieren und zu diskutieren. Neben interessanten Vorträgen und Möglichkeiten zum Netzwerken zog

Lebererkrankungen bei Haustieren: Die Rolle der Fütterung

Die Leber ist das größte innere Organ des Körpers, hat unzählige verschiedene Aufgaben im tierischen Organismus und zählt mitunter zu den wichtigsten Stoffwechsel-Organen. Dennoch ist vielen Halter:innen nicht bewusst, wie sie die Leber ihres Haustiers mit der richtigen Fütterung unterstützen und Lebererkrankungen vorbeugen können. Es ist weitläufig bekannt, dass die Entgiftung eine der wichtigsten Funktionen

Erfolgsgeschichten mit der Aniveri Analyse

Unverträglichkeiten, chronische Vergiftungen und toxische Belastungen im jungen Alter – viele Haustiere leiden bemerkt oder auch unbemerkt an gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Oftmals werden sie schlichtweg durch die falsche Ernährung ausgelöst oder verstärkt. Wie die Aniveri Analyse einen wichtigen Beitrag zu mehr Tiergesundheit leistet, verraten die Erfolgsgeschichten der Hunde Luna, Bruno und Milow. Wir betonen immer wieder,

Parasiten unter der Lupe: Würmer, Milben und mehr

Der Frühling hat bereits Einzug gehalten, doch nicht nur unsere Vierbeiner werden wieder aktiver und verbringen mehr Zeit im Freien. Auch die Parasiten erwachen aus dem Winterschlaf und bergen Gefahren, die von Tierhalter:innen nicht unterschätzt werden sollten. Während wir uns im vergangenen Artikel auf Zecken und Flöhe konzentriert haben, gibt es Einiges, das Besitzer:innen auch

Parasiten unter der Lupe: Zecken, Flöhe und mehr

Die frühlingshaften Temperaturen werden bereits mit Freude erwartet, alles erblüht und erwacht aus dem Winterschlaf. Dies gilt allerdings auch für die allseits gefürchteten Parasiten, die bei unseren Haustieren nicht nur für lästige Qualen sorgen, sondern auch versteckte Gefahren mit sich bringen können. Das sollten Tierhalter:innen über bekannte Parasitenarten wie Zecken und Flöhe wissen. Damit einem